Nikotin und Wasserflecken

Nikotinflecken und Wasserflecken Überstreichen: Warum sie immer wieder durchscheinen und wie du sie endgültig loswirst

Wer in einem Raum lebt oder arbeitet, in dem regelmäßig geraucht wird, kennt sie nur zu gut: Nikotinflecken, die sich hartnäckig an den Wänden festsetzen. Genauso ärgerlich sind Wasserflecken, die durch undichte Stellen oder hohe Luftfeuchtigkeit entstehen. Das Überstreichen dieser Flecken scheint zunächst eine einfache Lösung zu sein – doch warum kommen sie oft wieder durch? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Nikotin- und Wasserflecken immer wieder durchscheinen und wie du sie dauerhaft beseitigen kannst.

1. Warum scheinen Nikotin- und Wasserflecken immer wieder durch?

Bevor du dich ans Streichen machst, ist es wichtig, zu verstehen, warum diese Flecken trotz neuer Farbe immer wieder durchkommen. Der Hauptgrund dafür liegt in der Art und Weise, wie Nikotin und Wasser in die Wand eindringen.

Nikotinflecken: Nikotin ist ein fettiger, klebriger Stoff, der sich tief in die Wandstruktur einlagert. Wenn du über Nikotinflecken streichst, wird die Farbe häufig nicht vollständig in die Wand einziehen. Der Teer und das Nikotin unter der Farbe können weiterhin durch die Wandfarbe dringen, besonders bei herkömmlichen Farben, die nicht speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Wasserflecken: Wasserflecken entstehen durch Feuchtigkeit, die sich in der Wand absetzt. Wasser zieht in das Mauerwerk ein und hinterlässt dort Flecken, die durch eine normale Farbschicht nicht effektiv isoliert werden. Selbst wenn du über die Flecken streichst, kann die Feuchtigkeit in der Wand dazu führen, dass die Flecken mit der Zeit wieder durch die neue Schicht sichtbar werden.

2. Die richtige Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg

Um Nikotin- und Wasserflecken dauerhaft zu überstreichen und sie nicht wieder durchscheinen zu lassen, ist eine sorgfältige Vorbereitung notwendig. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Schritt 1: Reinigung der Wände

Bevor du überhaupt daran denkst, zu streichen, solltest du die Wände gründlich reinigen. Nikotinflecken hinterlassen oft einen klebrigen Film, der die Farbschicht nicht gut haften lässt. Du kannst die Wände mit einem milden Reinigungsmittel oder einer Essig-Wasser-Mischung abwischen. Bei Wasserflecken solltest du sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit mehr in den Wänden steckt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Flecken erneut erscheinen.

Schritt 2: Wand auf Feuchtigkeit überprüfen

Bevor du überhaupt mit dem Streichen beginnst, überprüfe die Wand auf Feuchtigkeit. Wenn es sich um Wasserflecken handelt, solltest du sicherstellen, dass das Problem mit der Feuchtigkeit beseitigt wurde. Ansonsten kann sich hinter der neuen Farbe weiterhin Wasser ansammeln und die Flecken werden bald wieder sichtbar. Falls nötig, solltest du den Raum gut lüften oder die Wand vorher trockenlegen lassen.

Schritt 3: Isolierende Grundierung verwenden

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um Nikotin- und Wasserflecken zu überstreichen und ein Durchscheinen zu verhindern, ist der Einsatz einer isolierenden Grundierung. Diese sorgt dafür, dass die Flecken in der Wand eingeschlossen werden und nicht mehr durch die neue Farbschicht hindurch sichtbar sind. Achte darauf, dass du eine Grundierung verwendest, die speziell für Nikotin- oder Wasserflecken geeignet ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Schritt 4: Verwendung von Anti-Nikotin- oder Feuchtigkeitsresistenter Farbe

Es gibt spezielle Anti-Nikotin-Farben, die so formuliert sind, dass sie den Teer und das Nikotin in den Wänden effektiv blockieren. Ebenso gibt es feuchtigkeitsbeständige Farben, die verhindern, dass Wasserflecken wieder durchscheinen. Diese Farben sind besonders wichtig, wenn du ein dauerhaftes Ergebnis erzielen möchtest. Normalerweise reicht es nicht aus, nur eine einfache Wandfarbe zu verwenden – du musst eine Farbe wählen, die den Flecken effektiv widersteht.

3. Die richtige Technik beim Streichen

Sobald du alle Vorbereitungen getroffen hast, geht es ans Streichen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du folgendes beachten:

• Mehrere Farbschichten auftragen: Bei besonders hartnäckigen Flecken, sowohl von Nikotin als auch von Wasser, kann es notwendig sein, mehrere Farbschichten aufzutragen. Achte darauf, dass jede Schicht gut trocknet, bevor du die nächste aufträgst.

• Farbroller und Pinsel richtig einsetzen: Nutze für große Flächen einen Farbroller, um eine gleichmäßige Schicht zu erzielen. Für Ecken und Kanten eignet sich ein Pinsel besser. Achte darauf, dass du die Ecken und Übergänge besonders gut behandelst, da hier oft noch Flecken durchscheinen können.

• Geduld haben: Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die Farbe wirklich gut durchgetrocknet ist und das Endergebnis sichtbar wird. Lasse dir daher genug Zeit, um eine gründliche und gleichmäßige Farbschicht aufzutragen.

4. Was tun, wenn die Flecken immer wieder durchkommen?

Trotz aller Bemühungen, die Flecken zu überdecken, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass sie wieder durchscheinen. Dies passiert meist, wenn die Wand tief in die Substanz der Flecken eingedrungen ist. Wenn das Problem immer wieder auftritt, kann es hilfreich sein, die betroffenen Wände professionell behandeln zu lassen. In extremen Fällen kann es notwendig sein, die Wand zu isolieren oder eine neue Tapete anzubringen.

5. Fazit: So wirst du Nikotin- und Wasserflecken endgültig los

Das Überstreichen von Nikotin- und Wasserflecken kann einfach wirken, ist aber nur dann dauerhaft erfolgreich, wenn du die richtigen Vorbereitungsmaßnahmen triffst und die richtige Farbe verwendest. Mit der richtigen Isolierung und den richtigen Techniken kannst du verhindern, dass die Flecken immer wieder durchscheinen und dein Raum wird wieder frisch und sauber.

Vermeide es, die Flecken nur mit herkömmlicher Farbe zu überstreichen, und investiere in Produkte, die speziell dafür entwickelt wurden, Nikotin und Feuchtigkeit zu blockieren. So kannst du sicherstellen, dass deine Wände lange sauber und fleckenfrei bleiben!

 

Unter folgenden Link kannst du einen Termin buchen wenn du einen Fachmann für die Umsetzung brauchst (Umkreis Nürnberg)

Datum & Uhrzeit wählen - Calendly

Entscheide dich für Lebensqualität! ❤️

Herzlichst, euer Team von Simos Malerwerksatt

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.